Krankheit
... ich selbst oder ein Angehöriger im Krankenhaus ist
Gerade in Zeiten der Krankheit werden wir verletzlich, bedürftig und nachdenklich. Fragen tauchen auf. Schmerzen und vieles Ungewisse fordern uns heraus. Die Tage im Krankenhaus bergen aber auch eine Gelegenheit, sich neu oder vertiefend für das eigene Leben und für Gott zu öffnen. Daher gibt es in den vier Krankenhäusern unseres Dekanates hauptamtliche Krankenhausseelsorger-Innen, die zusammen mit evangelischen Pfarrer-Innen jeweils ein Team bilden. In Gespräch, Gebet und Ritualen suchen sie mit den Patienten-Innen nach Halt, Orientierung und Stärkung auf ihrem Lebensweg.
Seelsorge gewünscht bei Krankenhausaufenthalt?
Durch den Datenschutz wissen die Klinikseelsorger-Innen oft nicht, dass jemand mit einem kirchlichen Hintergrund im Krankenhaus ist und sich über einen Kontakt freuen würde.
Deshalb machen Sie bitte Ihre Angehörigen oder Mitchristen aus der Gemeinde, die ins Krankenhaus müssen, auf die Klinikseelsorge aufmerksam, und geben Sie gegebenenfalls der Klinikseelsorge per Telefon einen Tipp.
Selbstverständlich können Sie auch über die behandelnde Pflege und die Ärzte-Innen einen Seelsorgekontakt herstellen lassen.
Pastoralreferent Frank Kühn in Böblingen (07031 / 668-0 über die Klinikpforte)
Pfarrer István Gegoe in Sindelfingen (07031 / 98-0 über die Pforte)
Pastoraler Mitarbeiter Peter Bühler in Leonberg (07152 / 202-67465)
Pastoralreferentin Dr. Ulrike Altherr in Herrenberg (07032 / 16-0 über die Pforte)
Frank Kühn, Koordinierender Klinikseelsorger
... ich krank bin oder ein Anghöriger krank ist.
Krankenbesuche in unserer Gemeinde
Wenn Sie einen Krankenbesuch wünschen oder die Krankenkommunion oder die Krankensalbung haben möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Pfarrbüro auf.
Telefon 07452-75285