Der Ortsausschuss

Für jede der vier Teilorte unserer Gemeinde gibt es einen Ortsausschuss, kurz OA genannt, der sich um die Belange und Aktivitäten vor Ort kümmert. Es gibt somit den Ortsausschuss Jettingen, Nebringen/Tailfingen, Öschelbronn und Bondorf.

Die Mitglieder planen, koordinieren, gestalten, organisieren und führen teilweise auch selbst die notwendigen Aufgaben durch, die Arbeit ist vielfältig und sehr interessant!

Es geht um Feiern und Veranstaltungen wie Sankt Martin, Nikolaus, gemütliche Zusammenkünfte wie das Kirchencafé nach einem Gäugottesdienst und ganze Gemeindefeste wie Fronleichnam. Es gibt die Verbindung zum Lebendigen Adventskalender, die Unterstützung der Sternsingeraktion, und vieles mehr. Der OA kümmert sich um alle Belange rund um die Kirche als solche, z.B. Blumenschmuck und Gartenpflege.

Je nach Teilort gibt es spezielle Aufgaben. So wirkt z.B. der OA Bondorf beim Marktcafé und beim Café International im Rahmen der ökumenischen Flüchtlingshilfe im Ort mit. Jettingen richtet das DonnerstagsCafé aus, Nebringen das regelmäßig stattfindende Offene Café.

Bei größeren Aufgaben unterstützen wir uns gegenseitig.

Der Ortsausschuss bespricht in regelmäßigen Abständen, welche Themen gerade anstehen, organisiert und kümmert sich um das, was getan werden muss. Man trifft sich acht bis zehn Mal im Jahr im jeweiligen Gemeindehaus. Dabei wird nicht nur geplant und gearbeitet, auch der persönliche Austausch und die Geselligkeit kommen nicht zu kurz!

Der Aussschuss ist in bauliche, liturgische und andere, hauptsächlich den Teilort betreffende Angelegenheiten eingebunden. Für die Mitbürger vor Ort sehen sich die OA Mitglieder als direkte Ansprechpartner der Kirche.

Jedem Ortsausschuss steht eine hauptamtliche Mitarbeiterin zur Seite, jeder Ausschuss hat eine:n Sprecher:in.

Die Mitglieder werden nicht gewählt, jede:r, der Interesse hat, in der Kirche mitzuarbeiten, darf dem Gremium beitreten. Nach kurzer Zeit werden die Neuen vom KGR offiziell als Mitglied bestätigt und das auch im Pfarrbrief kundgetan.

Falls Sie vielleicht einmal bei uns reinschnuppern möchten, die Ansprechpartner finden Sie auf der Seite der Gemeindehäuser.